Absturzsicherungssysteme sind technische Einrichtungen an die sich ein oder mehrere Personen mittels PSAgA anseilen können. Dadurch soll im besten Fall ein Sturz ausgeschlossen werden, oder der Sturz des Anwenders gehalten werden. Die gebräuchlichsten Systeme sind Horizontale Edelstahl- Seilsicherungssysteme nach EN 795 Typ C oder Schienensysteme aus Aluminium oder Edelstahl.
Diese Systeme sind meist für mehrere Benutzer gleichzeitig zugelassen, Schienensysteme bieten mittels entsprechendem Läufer eine bequeme Sicherung über lange Distanzen, Seilsysteme gibt es in der Ausführung Überfahrbar und nicht Überfahrbar
Bei den Überfahrbaren Systemen ist der Anwender mittels Gleiter an dem Seil verbunden, dieser passiert jede Zwischensicherung wobei bei einem nicht überfahrbaren System jede Zwischensicherung aufwändig durch Umhängen passiert werden muss. Dies erfordert ein zweites Verbindungsmittel, um während des Umhängens permanent gesichert zu sein. Überkopfmontierte Systeme bieten den Vorteil einer sehr geringen Fallhöhe, in Verbindung mit einem Höhensicherungsgerät, welches sofort anspricht, sind dies nur wenige cm, wogegen der Fall über eine Dachkante bei einem System, welches auf dem Boden montiert ist, naturgemäß weitaus größere Fallhöhen bis zum Ansprechen des Systems aufweist.
Der Einbau und die Wartung eines solchen Absturzsicherungssystems muss unbedingt durch einen vom Hersteller zertifizierten Fachbetrieb erfolgen, da die korrekte Befestigung im Untergrund eine maßgebliche Rolle für die Lastaufnahme und sichere Funktion dieser Systeme hat. Dies bedeutet ebenfalls das eine detaillierte Einbaudokumentation zu erfolgen hat, des Weiteren sind diese Systeme einmal jährlich durch einen Sachkundigen einer Prüfung zu unterziehen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
DatenschutzerklärungAlle akzeptierenDeaktivieren