Dirken, Großbaum-Halteleinen

In dieser Kategorie finden Sie Bootsleinen die zur Verwendung als Dirk geeignet sind. Dirken dienen auf Segelyachten dazu, den Baum zu halten, wenn das Segel geborgen ist. Bei gesetztem Segel wird der Baum vom Segel selbst gehalten und die Dirken sind lose. Beim Bergen und beim Reffen der Segel muss der Baum aber waagrecht gehalten werden und dazu dienen die als Dirken bezeichneten Leinen. Der Baum wird dann „angedirkt“, also durch Anholen der Dirken angehoben.

Auf modernen Segelyachten werden in der Regel Baumniederholer verwendet, die über einen Kicker verfügen. Das ist ein Stützmechanismus, der den Großbaum anhebt und damit eine Dirk überflüssig macht. Auch Jollen haben häufig keine Dirk, da hier der Baum einfach aus dem Lümmelbeschlag genommen werden kann. Dennoch werden Dirken weiterhin an einer Vielzahl von Segelbooten eingesetzt.

Dirken verlaufen vom mastfernen Ende des Baum (Baumnock) zur Spitze des Mastes (Masttopp) und von dort zurück an Deck. Bei slupgetakelten Segelyachten findet man in der Regel nur eine Dirk. Diese hält den Großbaum. Am Spinnakerbaum gibt es dann noch eine Sonderform der Dirk mit der Bezeichnung Toppnant, welcher den Spibaum nach oben hält.

Als Dirk verwenden Sie am besten eine robuste Leine mit 6 mm bis 10 mm Durchmesser. Insofern die Dirk genutzt wird, um den Großbaum beim Liegen im Hafen dauerhaft in Ruhestellung zu fixieren, sollten die Leine auch sehr UV-stabil und besonders scheuerfest sein, weshalb sich Polyester am besten eignet.

Unser Tipp: Variieren Sie die Länge der Dirk regelmäßig um einige Zentimeter, so dass nicht immer die gleichen Stellen am stärksten belastet werden. So können Sie Schamfilen verringern und die Lebensdauer Ihrer Dirk deutlich steigern.

Wählen Sie bitte ein Produkt aus: