Statische Seile

In dieser Kategorie finden Sie statische Seile, sogenannte Halbstatikseile nach der Norm EN 1891 in den Durchmessern 9mm, 10mm, 10,5mm, 11mm, 12mm, 12,5mm und 13mm. Der Begriff statisches Seil ist im alltäglichen Gebrauch etwas irreführend, da eine Dehnung im Seil vorhanden ist (max. jedoch 5%). Die Bezeichnung halbstatisches Seil oder Kernmantelseil mit geringer Dehnung ist viel genauer und offiziell richtig. Statische Seile dürfen nicht zur Sicherung beim Klettern im Vorstieg verwendet werden, da bei einem möglichen Sturz ein so hoher Fangstoß auftreten könnte, dass schwere Verletzungen und Materialversagen die Folgen sind. Die gegenüber den dynamischen Kletterseilen geringere Dehnung verbessert die Handhabung als Fixseil und ermöglicht den Einsatz der statischen Seilen als Bestandteil der PSA gegen Absturz (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz, auch PSAgA genannt) in der Absturzsicherung, Seilzugangstechnik (SZP), Seilklettertechnik (SKT), Rigging und Höhenrettung (in Deutschland auch „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT)“; je nach Einsatz auch Tiefenrettung genannt), beim Canyoning, in der Speläologie, der Bergrettung und beim Bau mobiler Hochseilgärten.

Wählen Sie bitte ein Produkt aus: