Arbeitsschutzhelme

Arbeitsschutzhelme für den Bereich Höhenarbeit gliedern sich in drei Hauptgruppen: Industrieschutzhelme nach EN 397, EN 12492 Bergsteigerhelme sowie EN 14052 Hochleistungs- Industrieschutzhelme. Industrieschutzhelme nach EN 397 sind dazu bestimmt, Schutz vor herabfallenden Gegenständen zu bieten, des Weiteren verlangt die Norm eine Durchdringungsfestigkeit gegen scharfe oder spitze Gegenstände, Flammbeständigkeit sowie eine Kinnriemenbefestigung, die zwischen 150 und 250 N auslöst. Bergsteigerhelme nach EN 12492 bieten Schutz nicht nur bei Herabfallenden Gegenständen von oben, sondern auch gegen seitliche frontaler oder eine Krafteinwirkung von Hinten gegen den Helm.

Wählen Sie bitte ein Produkt aus: