Petzl Klettergurt, Sitzgurt, für Damen, Herren und Kinder
In dieser Kategorie finden Sie Klettergurte welche die unterschiedlichen Anforderungen beim Sportklettern, Bergsteigen, Klettersteiggehen, Canyoning und bei der Speläologie erfüllen. Für jeden Einsatzzweck gibt es eigens hierfür konzipierte Modelle in unterschiedlichen Größen um sich jeder Körpergröße anzupassen. Die diversen Einsatzzwecke erfordern unterschiedliche Eigenschaften bei den Gurten, welche vom Hersteller Petzl vollumfänglich berücksichtigt wurden, um dem Anwender ein optimales Erlebnis zu ermöglichen. Es gibt zudem auch Gurte, welche speziell für Frauen konzipiert wurden und welche hinsichtlich der Anatomie einen erhöhten Tragekomfort gewährleisten.
Die richtige Wahl eines Petzl Gurtes
Gurtkategorie | Beschreibung | Produkte |
---|---|---|
PERFORMANCE-Gurte | Die PERFORMANCE-Reihe ist für den intensiven Einsatz beim Sportklettern, beim Klettern von Mehrseillängenrouten und beim alpinen Klettern konzipiert. Die technisch ausgefeilten Gurte erfüllen alle Anforderungen in Bezug auf Gewichtseinsparung, Bewegungsfreiheit und Komfort. Außerdem bieten sie viel Platz zum Mitführen der Kletterausrüstung, um sich allen Touren anzupassen. | - SITTA - AQUILA - HIRUNDOS - FLY |
ADVANCED-Gurte | Die ADVANCED-Reihe ist zum regelmäßigen Klettern und Bergsteigen bestimmt. Die bequemen, vielseitigen Gurte sind dank ihrer zahlreichen Materialschlaufen sowohl zum Sportklettern als auch zum Klettern von Mehrseillängenrouten und zum alpinen Klettern geeignet. | - ADJAMA - LUNA (Damen) - SAMA - SELENA (Damen) - ALTITUDE |
DISCOVER-Gurte | Die DISCOVER-Reihe ist für Klettereinsteiger und für den gelegentlichen Einsatz beim Bergsport geeignet. Die vielseitigen, einstellbaren Gurte bieten Komfort beim freien Hängen und passen sich allen Körpergrößen an. | - CORAX - CORAX LT - CORAX LT WOMEN - TOUR - 8003 (Komplettgurt) |
Kinderklettergurte | Die Kinderklettergurte sind für das Sportklettern oder z.B. das Klettern in Hochseilgärten geeignet. Die verschiedenen Modelle sind für unterschiedlich große und schwere Kinder. Gerade Kinder, bei denen die Hüften noch nicht richtig geformt sind, sollten immer einen Komplettgurt tragen oder aber den Sitzgurt mit Schulterträgern ergänzen. | - MACCHU - OUISTITI (Komplettgurt) |
Speläogurte | Die Speläogurte sind für die Höhlenforschung entwickelt worden, sie sind besonders robust und verfügen über, den Anforderungen entsprechende Eigenschaften, wie z.B. besonders tief angeordnete Anseilösen um den Aufstieg am Seil zu erleichtern oder eine Vielzahl an Materialschlaufen zum transportieren und sortieren von Ausrüstung. | - AVEN - SUPERAVANTI |
Canyoninggurte | Diese Gurte wurden zum Canyoning konzipiert, je nach Bedarf gibt es einen Gurt welcher für Gruppen bestimmt ist und einen Gurt welcher für selbstständige Canyongeher und Canyonführer bestimmt ist. Die Gurte verfügen über eine hohe Strapazierfähigkeit für den intensiven Gebrauch. | - CANYON CLUB - CANYON GUIDE |
PERFORMANCE-Gurte
SITTA | AQUILA | HIRUNDOS | FLY | |
---|---|---|---|---|
Einsatzbereich | - Hallen-, Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Trad-Climbing - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Hallen-, Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Trad-Climbing - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Hallen-, Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Skitouren |
Größen | XS, S, M, L | S, M, L, XL | XS, S, M, L | S, M, L |
Gewicht | XS = 250 g S = 255 g M = 275 g L = 290 g | S = 385 g M = 405 g L = 435 g XL = 465 g | XS = 270 g S = 290 g M = 310 g L = 330 g | S = 90 g (ohne Polster), 120 g (mit Polster) M = 100 g (ohne Polster), 130 g (mit Polster) L = 110 g (ohne Polster), 140 g (mit Polster) |
Farbe | Weiß/Orange | Schwarz | Schwarz, Orange | Schwarz/Weiß |
Zahl der Materialschlaufen | 5 davon 4 XL | 5 | 4 | 2 + 4 S |
Verstellbare Beinschlaufen | Ja | Ja | ||
Taillenumfang | XS = 65-71 cm S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm | S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm XL = 92-100 cm | XS = 65-71 cm S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm | S = 66-76 cm M = 76-86 cm L = 86-96 cm |
Beinschlaufen | XS = 48-53 cm S = 48-53 cm M = 52-57 cm L = 55-60 cm | S = 48-58 cm M = 52-62 cm L = 55-65 cm XL = 57-67 cm | XS = 48-53 cm S = 48-53 cm M = 52-57 cm L = 55-60 cm | S = 50-56 cm M = 52-58 cm L = 54-60 cm |
Material | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | hochdichtes Polyethylen, Polyester, Polyamid |
CE | Ja | Ja | Ja | Ja |
EN 12277 type C | Ja | Ja | Ja | Ja |
UIAA | Ja | Ja | Ja | Ja |
ADVANCED-Gurte
ADJAMA | LUNA | SAMA | SELENA | ALTITUDE | |
---|---|---|---|---|---|
Einsatzbereich | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Trad-Climbing - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Trad-Climbing - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Klettersteige | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Klettersteige | - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Skitouren |
Geeignet für | Universal | Damen | Universal | Damen | Universal |
Größen | S, M, L, XL | XS, S, M, L | S, M, L, XL | XS, S, M, L | S/M, M/L, L/XL |
Gewicht | S = 460 g M = 485 g L = 515 g XL = 545 g | XS = 440 g S = 470 g M = 495 g L = 525 g | S = 385 g M = 415 g L = 445 g XL = 475 g | XS = 370 g S = 390 g M = 420 g L = 450 g | S/M = 150 g M/L = 160 g L/XL = 170 g |
Farbe | Blau | Violett | Grau | Violett | Orange/Weiß |
Zahl der Materialschlaufen | 5 | 5 | 4 | 4 | 2 |
Verstellbare Beinschlaufen | Ja | Ja | Ja | ||
Taillenumfang | S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm XL = 92-100 cm | XS = 65-71 cm S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm | S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm XL = 92-100 cm | XS = 65-71 cm S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm | S/M = 64-86 cm M/L = 74-96 cm L/XL = 84-108 cm |
Beinschlaufen | S = 47-57 cm M = 51-61 cm L = 54-64 cm XL = 56-66 cm | XS = 46-56 cm S = 51-61 cm M = 54-64 cm L = 56-66 cm | S = 48-53 cm M = 52-57 cm L = 55-60 cm XL = 57-62 cm | XS = 48-53 cm S = 52-57 cm M = 55-60 cm L = 57-62 cm | S/M = 55-67 cm M/L = 60-73 cm L/XL = 66-79 cm |
Material | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Aluminium, hochdichtes Polyethylen | Polyamid Monofilament, Polyester, hochdichtes Polyethylen, Aluminium |
CE | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
EN 12277 type C | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
UIAA | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
DISCOVER-Gurte
CORAX | CORAX LT | CORAX LT WOMEN | TOUR | 8003 | |
---|---|---|---|---|---|
Einsatzbereich | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Hallen- Felsklettern - Mehrseillängenrouten - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Technisches Bergsteigen, Eisklettern - Klettersteige | - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Skitouren | - Gletschertouren, klassisches Bergsteigen - Klettersteige |
Art | Hüftgurt | Hüftgurt | Hüftgurt | Hüftgurt | Komplettgurt |
Größen | 1, 2 | XS, S, M, L, XL | XS, S, M, L, XL | S/M, M/L, L/XL | 1, 2 |
Gewicht | 1 = 470 g 2 = 520 g | XS = 345 g S = 365 g M = 395 g L = 425 g XL = 455 g | XS = 350 g S = 370 g M = 400 g L = 430 g XL = 460 g | S/M = 200 g M/L = 215 g L/XL = 230 g | 1 = 580 g 2 = 610 g |
Farbe | Dunkelgrau, Navyblau, Dunkelrot | Dunkelgrau, Indigo Blau | Lilac White, Coral Sand | Blau | Schwarz |
Zahl der Materialschlaufen | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 |
Verstellbare Beinschlaufen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Taillenumfang | 1 = 65-96 cm 2 = 76-107 cm | XS = 65-71 cm S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm XL = 92-100 cm | XS = 65-71 cm S = 71-77 cm M = 77-84 cm L = 84-92 cm XL = 92-100 cm | S/M = 64-86 cm M/L = 74-96 cm L/XL = 84-108 cm | 1 = 60-95 cm 2 = 75-105 cm |
Beinschlaufen | 1 = 48,5-59 cm 2 = 54-67 cm | XS = 48-53 cm S = 48-53 cm M = 52-57 cm L = 55-60 cm XL = 57-62 cm | XS = 48-53 cm S = 48-53 cm M = 52-57 cm L = 55-60 cm XL = 57-62 cm | S/M = 55-67 cm M/L = 60-73 cm L/XL = 66-79 cm | 1 = 42-62 cm 2 = 52-77 cm |
Material | Polyester, 100 % recyceltes Polyester, EVA, Stahl | Polyester, 100 % recyceltes Polyester, EVA, Stahl | Polyester, 100 % recyceltes Polyester, EVA, Stahl | Polyamid, Polyester, Aluminium | Hochfestes Polyestergurtband |
CE | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
EN 12277 type A | Ja | ||||
EN 12277 type C | Ja | Ja | Ja | Ja | |
UIAA | Ja | Ja | Ja | Ja | |
UIAA 105 | Ja |
Kinderklettergurte
MACCHU | OUISTITI | |
---|---|---|
Einsatzbereich | Sportklettern | |
Art | Sitzgurt¹ | Komplett-Klettergurt |
Größen | Anpassbarer Gurt für Kinder unter 40 KG | Für Kinder bis 30 KG |
Gewicht | 335 g | 410 g |
Farbe | Blau, Violett | Blau |
Zahl der Materialschlaufen | 2 | |
Taillenumfang | 54-64 cm | |
Beinschlaufen | 34-44 cm | 32-40 cm |
Größe des Kindes | 94-126 cm | |
Material | Polyamid, Polyester, EVA, Polyurethan, Stahl | Hochfestes Polyestergurtband |
CE | Ja | Ja |
EN 12277 type B | Ja | |
EN 12277 type C | Ja | |
UIAA | Ja | Ja |
-
Hinweise
- (1) Bei Kindern, deren Hüften noch nicht ausreichend geformt sind, muss der Gurt durch den BODY-Komfort-Schulterträger ergänzt werden um zu verhindern, dass sie bei einem Sturz nach hinten kippen.
Speläogurte
AVEN | SUPERAVANTI | |
---|---|---|
Einsatzbereich | Höhlenforschung | Höhlenforschung |
Geeignet für | Erwachsene und Kinder | Erwachsene und Kinder |
Größen | 1, 2 | 1, 2 |
Gewicht | 1 = 465 g 2 = 520 g | 1 = 410 g 2 = 450 g |
Farbe | Orange/Schwarz | Orange/Schwarz |
Farbe der Sicherheitsnähte | 1 = Gelb 2 = Schwarz | 1 = Gelb 2 = Schwarz |
Taillenumfang | 1 = 60-85 cm 2 = 80-102 cm | 1 = 60-95 cm 2 = 90-105 cm |
Beinschlaufen | 1 = 42-62 cm 2 = 52-72 cm | 1 = 42-62 cm 2 = 52-72 cm |
Material | Hochfestes Polyethylen (HDPE), thermoplastisches Polyurethan (TPU), Stahl, geschlossenzelliger Schaumstoff | Hochfestes Polyethylen (HDPE), thermoplastisches Polyurethan (TPU), Stahl |
CE | Ja | Ja |
Canyoninggurte
CANYON CLUB | CANYON GUIDE | |
---|---|---|
Einsatzbereich | Canyoning | Canyoning |
Größen | Einheitsgröße | 1, 2 |
Gewicht | 660 g | 1 = 870 g 2 = 920 g |
Farbe | Grün/Schwarz | Schwarz/Grau |
Taillenumfang | 60-120 cm | 1 = 65-95 cm 2 = 75-120 cm |
Beinschlaufen | 40-75 cm | 1 = 40-65 cm 2 = 40-75 cm |
Material | Gurtbänder aus hochfestem Polyester, Schutzsitz aus thermoplastischem Polyurethan (TPU), Anseilschlaufe aus Polyester, Schnallen aus Stahl | Gurtbänder aus hochdichtem Polyester, geschlossenzelliger Schaumstoff, Schutzsitz aus thermoplastischem Polyurethan (TPU), Schnallen aus rostfreiem Stahl |
CE | Ja | Ja |
EN 12277 type C | Ja | Ja |
UIAA | Ja | Ja |
Kennzeichnungen / Zertifizierungen
CE-Konformitätszeichen
Durch das Anbringen dieser Kennzeichnung bestätigt der Hersteller eigenverantwortlich, dass ein Produkt allen entsprechenden Vorschriften der Europäischen Union entspricht. Es ist wie der technische Reisepass des Produktes zu verstehen und gilt als Grundvoraussetzung für einen Verkauf innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes. Das CE-Konformitätszeichen gibt also an, dass ein Produkt die erforderlichen Richtlinien erfüllt und offiziell zertifiziert ist. Die Nummer nach dem CE-Konformitätszeichen gibt die Zertifizierungsstelle an.
EN 12277 type A
Anseilgurt (Komplettgurt), der mindestens den oberen Teil des Körpers und die Oberschenkel umgibt. Bei der Prüfung dürfen keine kraftaufnehmenden Teile reißen, die Prüfpuppe darf nicht freigegeben werden und das Band darf nicht mehr als 20 mm durch die Schnalle rutschen.
-
Folgende Kennzeichnungen sind verpflichtend für den Hersteller am Produkt anzubringen:
- Typbezeichnung des Gurtes / Modellbezeichnung
- Richtige Handhabung jeder Schließ-/Einstellvorrichtung
- Verweis, dass Typ D nicht alleine verwendet werden darf
- Herstellungsjahr, Hersteller
- Verweis auf Gebrauchsanleitung
- Größenangabe, wenn nötig; Gewicht und Größenangabe für Typ B
- CE-Kennzeichnung mit 4-stelliger Kennnummer.
- Grafik: korrekte Anseilmethode
EN 12277 type B
Komplettgurt wie Typ A, jedoch für Personen bis zu einem Gewicht von 40 kg. Bei der Prüfung dürfen keine kraftaufnehmenden Teile reißen, die Prüfpuppe darf nicht freigegeben werden und das Band darf nicht mehr als 20 mm durch die Schnalle rutschen.
-
Folgende Kennzeichnungen sind verpflichtend für den Hersteller am Produkt anzubringen:
- Typbezeichnung des Gurtes / Modellbezeichnung
- Richtige Handhabung jeder Schließ-/Einstellvorrichtung
- Verweis, dass Typ D nicht alleine verwendet werden darf
- Herstellungsjahr, Hersteller
- Verweis auf Gebrauchsanleitung
- Größenangabe, wenn nötig; Gewicht und Größenangabe für Typ B
- CE-Kennzeichnung mit 4-stelliger Kennnummer.
- Grafik: korrekte Anseilmethode
EN 12277 type C
Bauchgurt mit Beinschlaufen, der in der sitzenden Position unterstützt. Bei der Prüfung dürfen keine kraftaufnehmenden Teile reißen, die Prüfpuppe darf nicht freigegeben werden und die Schnallen nicht mehr als 20 mm durchrutschen.
- Folgende Kennzeichnungen sind verpflichtend für den Hersteller am Produkt anzubringen:
- Typbezeichnung des Gurtes / Modellbezeichnung
- Richtige Handhabung jeder Schließ-/Einstellvorrichtung
- Verweis, dass Typ D nicht alleine verwendet werden darf
- Herstellungsjahr, Hersteller
- Verweis auf Gebrauchsanleitung
- Größenangabe, wenn nötig; Gewicht und Größenangabe für Typ B
- CE-Kennzeichnung mit 4-stelliger Kennnummer.
- Grafik: korrekte Anseilmethode
UIAA
Dieses Kennzeichen gibt an, dass ein Produkt den Anforderungen der UIAA (Internationale Vereinigung Alpiner Verbände) entspricht. Es ist ein spezielles Kennzeichen für Bergsteigerprodukte.
Diese Norm soll gewährleisten, dass die Ausrüstungsgegenstände den Anforderungen entsprechend ihre Aufgabe erfüllen können und den dabei auftretenden Belastungen standhalten. UIAA-Standards sind stark angelehnt an die Standards der EU (CE beziehungsweise EN oder CEN), weichen aber manchmal geringfügig von diesen ab. Die UIAA Normen entsprechen in ihren Grundanforderungen den EN-Normen sind aber im Gegensatz zu den EN nicht bindend.